ratierlich

ratierlich
ra|tier|lich <Adj.> (Kaufmannsspr., Amtsspr.): in Raten (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altersteilzeit — ist in Deutschland und Österreich eine Möglichkeit, über eine Reduzierung der Arbeitszeit oder eine vorzeitige Beendigung der aktiven Tätigkeit, den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten. Sofern durch die Altersteilzeit älterer Arbeitnehmer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzsprungrisiko — Bilanzsprungrisiken ergeben sich aus den steuerlichen Rahmenbedingungen einer Direktzusage (Pensionszusage). Dabei gibt es zwei Spielarten der Realisierung solcher Risiken. Einerseits das Auffüllungsrisiko, andererseits das… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktzusage — Erteilt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer eine Zusage auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung, so handelt es sich um eine Direktzusage oder unmittelbare Versorgungszusage (Pensionszusage), wenn kein anderer Durchführungsweg gewählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Unmittelbare Versorgungszusage — Erteilt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer eine Zusage auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung, so handelt es sich um eine Direktzusage oder unmittelbare Versorgungszusage (Pensionszusage), wenn kein anderer Durchführungsweg gewählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Witwenkassen — sind Anstalten oder Vereine zur Versorgung und Unterstützung von Witwen. Sie stehen entweder auf der Grundlage der Versicherung oder beruhen auf Schenkungen und Vermächtnissen etc. Soweit sie Versicherungsanstalten sind, zahlen sie gegen Erhebung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerbilanz — I. Grundlagen:1. Begriff: Eine unter Berücksichtigung einkommensteuerlicher Vorschriften aus der ⇡ Handelsbilanz abgeleitete Vermögensübersicht. 2. Zweck: Die St. dient Gewerbetreibenden, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind,… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”